Morgen ist es dann nun wieder soweit. Der Tag auf den sich die Blumenindustrie schon seit 364 Tagen gefreut hat steht wieder an. Manche Menschen nennen Ihn auch "Valentinstag".
Der Valentinstag (auch v-Day genannt) ist der Tag an dem die Blumenverkäufer zunächst in roten Rosen und dann zum Geschäftsschluss im Geld schwimmen. Das ist der Tag, der 2 Wochen im voraus bei namenhaften Firmen, die Marketingmaschinerie komplett auf rot umgestiegen ist und versucht den Menschen einzubläuen, dass das der Tag ist, an dem man seinem/seiner Liebsten sagen muss: "Ich liebe dich". Um diese Aussage dann noch zu untermauern bitte min. Blumen im Wert von 5 Euro (was dann ca. 2 Rosen entspricht) oder Parfum (das kann ruhig teurer sein) verschenken.
Ich habe meiner Liebsten heute gesagt, dass ich sie liebe. Ich werde es auch morgen tun. Und ich mach es übermorgen.
Aber ich werde keine Blumen kaufen. Und Schokolade oder Parfum gibts auch nicht. Dafür brauch es keinen Anlass wie den Valentinstag - selbst, wenn in der Sage der hl. Valentin Blumen verschenkt haben soll. Der hat bestimmt noch seine Blumen selbst pflücken können ohne dafür Unsummen zahlen zu müssen.
Valentinstag hin oder her. Mein Fazit
Sag deinem Schatz auch an den anderen 364 Tagen, dass du ihn liebst und du brauchst diese Aussage nicht für teueres Geld am 14.2. jedes Jahr untermauern!
und als kleiner Veranstaltungstipp sei noch erwähnt, dass morgen in der Jugendkirche SaM ein Valentins-Special für alle Verliebt-, Verlobt- und Verheirateten stattfindet. Wer also seinen Partner so richtig überraschen will, kommt morgen um 19.30 in der Waldemarstr. 8-10 in 10999 Berlin Kreuzberg vorbei: Mit ausgewählten Gedichten, Liebes-Balladen und meditativen Texten lässt man sich auf das große Geheimnis der Liebe ein. Schließlich kann man seinem "Schatz" noch einen Liebesbrief schreiben...
Kommentare
noch keine Kommentare vorhandenKommentar hinzufügen: